• Startseite
  • Alle Kategorien
  • Anregungen/Hilfe zum/im Studium
  • Campus-Knigge
  • Bewerbung und Einschreibung
  • B.A. Studiengänge
    • Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot
    • B.A. Christliche Theologien in ökum. Perspektive (2011 / 2013)
    • B.A. Europäische Wirtschaftskommunikation
    • B.A. Geschichte (2011 / 2013)
    • B.A. Literatur, Kultur, Medien (2011 / 2013 / 2015)
    • B.A. Medienwissenschaft (2011 / 2013)
    • B.A. Philosophie (2011 / 2013)
    • B.A. Sozialwissenschaften (2011 / 2013)
    • B.A. Sozialwissenschaften in Europa
    • B.A. Sprache und Kommunikation (2011 / 2013)
    • Ergänzungsfächer im B.A.
    • Studium Generale
  • M.A. Studiengänge
  • Lehramtsstudiengänge
  • Internationales
  • unisono
  • Praktikum
Erweiterte Suche

Einträge in Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot

  • Einträge

Seite 1 von 7 Seiten

  • Was ist ein Modul?
    (9125x gesehen)
  • Was ist das Sprachenzentrum (ehemals KOSI)?
    (7404x gesehen)
  • Welche allgemeinen Voraussetzungen gibt es, um an der Philosophischen Fakultät studieren zu können?
    (5658x gesehen)
  • Was ist ein NC?
    (5389x gesehen)
  • Kann ich mir alle Veranstaltungen für das Studium Generale anrechnen lassen?
    (4690x gesehen)
  • Welche Leistungen muss ich im Studium Generale erbringen?
    (4467x gesehen)
  • Stimmt es, dass ich im Studium Generale zwei Module aus dem fachwissenschaftlichen und zwei aus dem berufsorientierenden Studienbereich belegen muss?
    (4325x gesehen)
  • Was ist das Zimt?
    (3773x gesehen)
  • Was kann ich an der Philosophischen Fakultät studieren?
    (3605x gesehen)
  • Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es in den Modulen des Studium Generale?
    (2544x gesehen)
64
  • 1
  •   
  • 2
  •   
  • 3
  •   
  • 4
  •   
  • 5
  •   
  • 6
  •   
  • 7
  •   
  • →
  •   
  • ⇥

zur nächst höheren Kategorie zurück

Powered by phpMyFAQ